Haustiere im Haushalt – Rücksicht & Regeln für ein gutes Miteinander

Liebe Mieter,

Haustiere sind für viele Menschen treue Begleiter und bringen Freude in den Alltag. Damit das Zusammenleben in unserer Genossenschaft harmonisch bleibt, möchten wir Sie über einige wichtige Regeln und Tipps informieren.

 
Für Hundehalter

✔ Vorab eine Hundegenehmigung bei uns beantragen 

✔ Registrierung im zentralen Hunderegister der Stadt Berlin
✔ Pflicht zur Kennzeichnung mit Mikrochip
✔ Hundehaftpflichtversicherung
✔ Steuerbefreiung für anerkannte Assistenzhunde
✔ Leinenpflicht in Berlin – Es gilt eine generelle Leinenpflicht. Nur Halter mit nachgewiesener Sachkunde (vor 2016 erworben) oder auf ausgewiesenen Freilaufflächen dürfen Hunde freilaufen lassen.

 
Für Katzenhalter

✔ Wohnungskatzen bitte nicht unbeaufsichtigt in Treppenhäusern/Kellern umherstreifen lassen
✔ Freigänger sollten durch Chip oder Tätowierung gekennzeichnet sein
✔ Katzenstreu gehört in den Restmüll – niemals in die Toilette

 
Für Kleintiere & Exoten

✔ Meerschweinchen, Hamster, Vögel oder Zierfische sind erlaubt, wenn sie artgerecht gehalten werden
✔ Bei exotischen / giftigen Tieren (z. B. Schlangen, Spinnen, größere Reptilien) gelten besondere Vorschriften – bitte informieren Sie uns vorab

 
Tipps für alle Tierhalter

📌 Achten Sie auf Ruhezeiten – kein anhaltendes Bellen oder laute Tiergeräusche
📌 Nutzen Sie Tüten & Mülleimer für Hundekot – Hausflure und Grünflächen sauber halten
📌 Rücksicht auf Nachbarn macht das Zusammenleben angenehmer für alle

 

Wir freuen uns, dass viele tierische Mitbewohner Teil unserer Genossenschaft sind. Mit Rücksicht und Verantwortung schaffen wir gemeinsam ein harmonisches Zuhause für Mensch und Tier.

Ihre FELIX Wohnungsgenossenschaft eG