Am 02.12.2024 war es wieder soweit.
Gemeinsam mit Mietern der Wohnungsgenossenschaft Marzahner Tor eG ging es auf eine Tagestour mit unserem Busunternehmen Bertsch.

Unsere Seniorenweihnachtsfeier am 12. Dezember 2024 im FELIX.Club wurde wieder zu einem vollen Erfolg.

Liebe Mitglieder und liebe Mieter,

an dieser Stelle möchten wir Sie wieder über den aktuellen Stand unserer Bauvorhaben informieren.

Das Ende der Bauvorhaben kommt langsam in Sicht.

Auszug aus:
StrReinG_2021-Straßenreinigungsgesetz

§ 3
Winterdienst
(1) Gehwege sind in einer für den Fußgängerverkehr erforderlichen Breite unverzüglich nach Beendigung des Schneefalls, bei länger anhaltendem Schneefall in angemessenen Zeitabständen, von Schnee zu beräumen, bei Schnee- und Eisglätte unverzüglich mit abstumpfenden Mitteln zu bestreuen, bei Bedarf auch wiederholt. Eisbildungen, denen nicht ausreichend durch Streuen entgegengewirkt werden kann, sind zu beseitigen.

Bereits zweimal sind in diesem Jahr die Mülltonnen in der Allee der Kosmonauten angezündet worden. Diese Vorfälle sind bedauerlich und beeinträchtigen nicht nur das Erscheinungsbild unserer Nachbarschaft, sondern stellen auch ein Sicherheitsrisiko dar.

Sehr geehrte Mitglieder und Mieter der Genossenschaft, liebe Leser,

Nun sind wir bereits seit fünf Monaten im Amt. In dieser Zeit hat sich viel getan, und es gibt zahlreiche Entwicklungen und Ergebnisse, die wir Ihnen gerne näherbringen möchten.

Was ist die Grundsteuer überhaupt?

Die Grundsteuer ist eine der wichtigsten Einnahmequellen für die Kommunen in Deutschland. Sie wird dazu verwendet, um öffentliche Dienstleistungen wie Straßenbau, Schulen, Krankenhäuser und andere Infrastrukturen zu finanzieren, die allen Bürgern zugutekommen.
Obwohl Sie als Mieter auch die neue Grundsteuer nicht direkt bezahlen, werden die Kosten in der Regel als Teil der Nebenkosten auf Sie umgelegt. Mit der neuen Reform wird sich dies zwar nicht ändern, die Art und Weise der neuen Berechnung allerdings schon, mit teils gravierenden Auswirkungen für beide Parteien.

In unserem Stadtbezirk, Marzahn-Hellersdorf, werden die Weihnachtsbäume erstmalig am Samstag, 11.01.2025 und für Bürger, die ihre Bäume noch ein wenig stehen lassen möchten, am Samstag, 18.01.2025 abgeholt.

Feuerwehr Berlin

Feuer-Drama in der Nacht zum Dienstag 22.10.2024 in einem Hochhaus in der Mehrower Allee in Berlin-Marzahn!

In einer Wohnung im elften Stock eines Hochhauses brach ein Feuer aus. Glücklicherweise wurden keine Menschen verletzt, wie die Feuerwehr Berlin mitteilte. Die Bewohner konnten sich selbst in Sicherheit bringen, bevor die Rettungskräfte eintrafen. Als die Feuerwehr am Montagabend ankam, schlugen die Flammen bereits aus einem Fenster. Das Feuer hatte sich auf den Treppenraum ausgebreitet. Die Löscharbeiten waren laut Feuerwehr kompliziert: Wegen eines fehlenden Anschlussstückes konnte die Steigleitung nicht genutzt werden. Die Feuerwehr musste Schläuche bis ins elfte Geschoss verlegen. Trotzdem gelang es den Einsatzkräften, eine weitere Ausbreitung des Feuers zu verhindern. B.Z. Redaktion

Aquarell-Malerinnen und -Maler gesucht

Das Umwelt- und Naturschutzamt Marzahn-Hellersdorf hat einen Aufruf gestartet. Für ein neues Projekt sucht es nach Menschen, die in ihrer Freizeit Aquarelle malen. Die Idee ist, bestimmte naturnahe Orte im Bezirk bildnerisch mit Pinsel und Wasserfarben festzuhalten. Das Umwelt- und Naturschutzamt gibt die Motive vor. Die Bilder sind für eine Publikation des Umwelt- und Naturschutzamtes geplant.

Felix Sommerfest 2024

Traditionell haben wir auch 2024 unser Sommerfest mit vielen Höhepunkten vorbereitet. Aus organisatorischen Gründen mussten wir in diesem Jahr unseren angestammten Termin, der erste Samstag im September, auf den 21.09.2024 verschieben.
„Sommer“-Fest war es dann nur noch ein paar Minuten, denn pünktlich um 14:44 Uhr begann die meteorologische Herbstzeit.