Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) – CO2-Steuer

Dass die Kosten für CO2 bei Fernwärme aufzuteilen sind, ist wohl schon jedem bekannt. Nun führt das Brennstoffemissionshandelsgesetzt zum 01.01.2024 die CO2-Steuer auch für die Entsorgungsbetriebe ein.

Der Energie-Fachberater zur Aufteilung der CO2-Kosten bei Fernwärme

Wie sind die CO2-Kosten bei Fernwärme auf Mieter und Vermieter aufzuteilen?

Glasfaser bis in jede Wohnung

Mieterinformation kostenlose Installation für alle Mieter und Mieterinnen (folgend Mieter genannt)

Schnell – Stabil - Zukunftssicher

Informationen zum Bautenstand Allee der Kosmonauten133, 135, 137, 139

Endlich, mit 3 Monaten Verzug, haben wir Anfang September 2023 unsere Baugenehmigungen für die beiden Wohngebäude Allee der Kosmonauten 133-135, 137-139 erhalten.
Ab sofort können wir also alle geplanten Arbeiten ausführen.

Gebäudeenergiegesetz – GEG

Mit dem Gesetz für Erneuerbares Heizen (GEG) leitet Deutschland die Energiewende im Gebäudebereich ein, um den Klimaschutz zu stärken, die Abhängigkeit vom Import fossiler Energien zu verringern und Verbraucherinnen und Verbraucher vor Preiserhöhungen bei Öl und Gas zu schützen.

Bürgerbeirat „Zukunft Tal-Center“

Für alle Leser, die das Tal-Center nicht kennen, es liegt zwischen der Mehrower Allee, dem Blumberger Damm, der Wuhletalstraße und der Straßenbahntrasse der Linien M8 und 16 in der Oberweißbacher Straße.

Bettwanzen - Ein unangenehmer Mitbewohner

Bettwanzen - Ein unangenehmer Mitbewohner

In den Medien wird bereits seit Tagen über die Bettwanzenplage in Paris berichtet.

Gärten der Welt

Da wir aus organisatorischen Gründen im September keine Tagesfahrt durchführen konnten, haben wir noch eine Führung durch die Gärten der Welt mit einer anschließenden Teezeremonie organisiert.

Da liegt Marzahn

Da liegt Marzahn

Ein sehr schönes und unterhaltsames Video von Wolfgang Reuter über Berlin Marzahn

Das FELIX Sommerfest 2023

Am 02.09.2023 war es wieder so weit und die FELIX lud wieder ihre Mitglieder und Mieter zum Sommerfest ein. Wie immer stimmte das Wetter perfekt, kein Regen und überwiegend Sonnenschein. Die musikalische Begleitung an diesem Nachmittag erfolgte wieder mit der Band „SoWieSo“.

CO2-Steuer

Liebe Mieter,

wie Sie sicherlich der Presse entnommen haben, gibt es wieder ein neues Gesetz, das CO2KostAufG.

Am 08.12.2022 wurde das CO2KostAufG im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Die Vorschriften über die Aufteilung der Kohlendioxidkosten sind auf Abrechnungszeiträume anzuwenden, die ab 01.01.2023 beginnen.

Das CO2KostAufG regelt im Verhältnis zwischen Mieter und Vermieter die Aufteilung der Kohlendioxidkosten, die aufgrund der Einführung des nationalen Brennstoffemissionshandelsgesetzes entstehen.