Liebe Mieterinnen und Mieter,
einer schönen Tradition folgend, fand am 06.03.2025 unser 1. Skatturnier in diesem Jahr statt. Veranstalter des Turnieres waren die FELIX WG eG und der MHWK.
Liebe Mieterinnen und Mieter,
einer schönen Tradition folgend, fand am 06.03.2025 unser 1. Skatturnier in diesem Jahr statt. Veranstalter des Turnieres waren die FELIX WG eG und der MHWK.
Die Balkon- und Gartenzeit ist in vollem Gange. Da stellt sich für viele Mieter die Frage, was in der grünen Oase zuhause eigentlich alles erlaubt ist. Dürfen Mieter an das Balkongitter einen Sichtschutz anbringen? Müssen die Blumenkästen innen oder außen hängen? Welche Blumen darf ich pflanzen? Darf mir der Vermieter das vorschreiben?
Endlich mal wieder ein Bastelnachmittag in unserem FELIX-Punkt-Club. Kaum war die Ankündigung ausgehangen, meldeten sich schon die Ersten mit ihren Kindern oder Enkelkindern zum Osterbasteln am 08.04.2025 an.
Die Lesenacht hat sich seit mehr als 8 Jahren als ein festes kulturelles Ereignis in Berlin Marzahn etabliert. So weiß schon jeder Interessierte, dass die Lesenacht an der M8 jeweils am 3. Samstag im Januar eines jeden Jahres stattfindet.
Was macht die Lesenacht an der M8 so einzigartig?
Liebe Mitglieder und liebe Mieter,
Wir möchten Sie, wie in den vergangenen Mieterzeitungen auch, wieder über den aktuellen Stand unserer Bauvorhaben informieren.
Der Arbeitsstand in den 3 Bereichen differiert etwas.
Darf der Vermieter die Hundehaltung verbieten?
Wer in eine Mietwohnung mit Hund einziehen möchte, muss vorher klären, ob die Haltung die Erlaubnis des Vermieters verlangt oder ob im Mietvertrag generell etwas zu diesem Thema geregelt ist. Wichtig zu wissen ist hier, dass ein grundsätzliches Verbot von Haustieren nicht zulässig ist. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) bereits 1993 entschieden, da dies eine Benachteiligung des Mieters bedeutet (BGH, Az.: VII ZR 10/92).
Schon das Zigarettenrauchen in der Wohnung war und ist ein ständiger Streitpunkt zwischen den Mietern in Mehrfamilienhäusern. Mit der Legalisierung von Cannabis in Deutschland seit dem 1. April 2024 kommt eine neue Dimension hinzu: Dürfen Mieterinnen und Mieter in ihrer Wohnung Cannabis konsumieren, und was gilt für die Rücksichtnahme gegenüber den Nachbarn? Dieser Artikel beleuchtet die aktuelle Rechtslage und zeigt, wie das Rauchen in der Mietwohnung – ob Zigaretten oder Cannabis – geregelt ist.
Die Folgen von zu wenig Wohnungsbau
Der Berliner Wohnungsmarkt ist weiterhin sehr angespannt. Nach einer „Wachstumsdelle“ wegen der Corona-Pandemie steigen die Zuzugszahlen wieder an. Allein im Jahr 2022 kamen 77.000 Menschen neu nach Berlin. Sie alle suchen und brauchen bezahlbaren Wohnraum. Die aktuelle Situation ist geprägt durch stark gestiegene Angebotsmieten bei privaten Vermietern, einen niedrigen Wohnungsleerstand und fehlende Wohnungsangebote im Sozialwohnungssektor in Berlin. Von dieser Entwicklung sind vor allem Haushalte mit geringem Einkommen betroffen.
Liebe Mieter, liebe Mieterinnen,
im Zuge unserer Sanierungsarbeiten in der Allee der Kosmonauten 133-139, 12681 Berlin, hat die FELIX Wohnungsgenossenschaft die alten Räumlichkeiten der Müllabwurfanlage saniert und zu Fahrradabstellräumen umgestaltet.
Verkehrsknoten Berlin-Marzahn - Ankündigung zeitweiser Vollsperrungen der Landsberger Allee für Einhub der Fertigteilträger der nördlichen Straßenbrücke am Brückenknoten 1 - im März 2025
Liebe Mieterinnen und Mieter,
zum zweiten Mal haben wir in diesem Jahr den Frauentag in unserem FELIX.Club schon am 04.03.2025 begangen, da der 08.03.2025 bekannter maßen ein Feiertag war und in diesem Jahr auch auf einen Sonnabend fiel.