Feuerwehr Berlin
Die Berliner Feuerwehr in der Mehrower Allee in Marzahn Foto: Feuerwehr Berlin

Hochhaus-Brand in Berlin-Marzahn

Feuer-Drama in der Nacht zum Dienstag 22.10.2024 in einem Hochhaus in der Mehrower Allee in Berlin-Marzahn!

In einer Wohnung im elften Stock eines Hochhauses brach ein Feuer aus. Glücklicherweise wurden keine Menschen verletzt, wie die Feuerwehr Berlin mitteilte. Die Bewohner konnten sich selbst in Sicherheit bringen, bevor die Rettungskräfte eintrafen. Als die Feuerwehr am Montagabend ankam, schlugen die Flammen bereits aus einem Fenster. Das Feuer hatte sich auf den Treppenraum ausgebreitet. Die Löscharbeiten waren laut Feuerwehr kompliziert: Wegen eines fehlenden Anschlussstückes konnte die Steigleitung nicht genutzt werden. Die Feuerwehr musste Schläuche bis ins elfte Geschoss verlegen. Trotzdem gelang es den Einsatzkräften, eine weitere Ausbreitung des Feuers zu verhindern. B.Z. Redaktion

Aquarell-Malerinnen und -Maler gesucht
Bild: Umwelt- und Naturschuztamt Marzahn-Hellersdorf

Aquarell-Malerinnen und -Maler gesucht

Das Umwelt- und Naturschutzamt Marzahn-Hellersdorf hat einen Aufruf gestartet. Für ein neues Projekt sucht es nach Menschen, die in ihrer Freizeit Aquarelle malen. Die Idee ist, bestimmte naturnahe Orte im Bezirk bildnerisch mit Pinsel und Wasserfarben festzuhalten. Das Umwelt- und Naturschutzamt gibt die Motive vor. Die Bilder sind für eine Publikation des Umwelt- und Naturschutzamtes geplant.

Felix Sommerfest 2024

Unser Sommerfest 2024

Traditionell haben wir auch 2024 unser Sommerfest mit vielen Höhepunkten vorbereitet. Aus organisatorischen Gründen mussten wir in diesem Jahr unseren angestammten Termin, der erste Samstag im September, auf den 21.09.2024 verschieben.
„Sommer“-Fest war es dann nur noch ein paar Minuten, denn pünktlich um 14:44 Uhr begann die meteorologische Herbstzeit.

Fakten-Balkon-Verbote

Grillen, rauchen, Wäsche trocknen: Sechs Dinge, die auf dem Balkon verboten sind

Sachstand unserer Bauvorhaben in der Allee der Kosmonauten und Kienbergstraße

Liebe Mitglieder und liebe Mieter,

heute möchten wir Sie wieder über den aktuellen Stand unserer Bauvorhaben informieren.

Vorab möchten wir uns bei Ihnen für Ihre Geduld bedanken, die Sie unseren Baumaßnahmen entgegenbringen.

6. KiTa-Grand-Prix Marzahn-Hellersdorf

Über 500 begeisterte Kids beim Höhepunkt der Kampagne „Kita-Sport für Alle“ am 26. Juni in den Gärten der Welt. Kita Taffy gewinnt Pokal der Wohnungsgenossenschaften.

Marzahner LäuferCup um die FELIX-Pokale 2024

Am 10.04.2024 war es wieder soweit und der Marzahner LäuferCup um die FELIX-Pokale 2024 wurde gestartet. Das Wetter war rosig, auch wenn es gegen Ende langsam kühl wurde.

Glasfasernetzausbau der Telekom

Liebe Mitglieder und liebe Mieter,

die Arbeiten am Glasfasernetzausbau in unserer Genossenschaft haben ihren ersten Teilabschluss gefunden.

Wie bereits in unserer Informationsveranstaltung vom 20.06.2024 berichtet, wurden die Arbeiten in den Bereichen

Informationen der BWB zu den Vortriebsarbeiten für den Schmutzwasserkanal in der Mehrower Allee und Wuhletalstraße

Die Berliner Wasserbetriebe müssen leider mitteilen, dass sich die Bauzeit für die Vortriebsarbeiten eines Schmutzwasserkanals bis September 2024 verlängert. Diese Verzögerung betrifft die gesamte Baumaßnahme und resultiert aus verschiedenen unvorhergesehenen Herausforderungen.

Stadtwanderung mit Dr. Reinicke durch die Tuschkastensiedlung

April 2024, Dr. Reinicke unternahm mit uns eine bunte Stadtwanderung durch die Gartenstadt Falkenberg – Tuschkastensiedlung.

Die Gartenstadt Falkenberg liegt im Süden Berlins an der Grenze zu Brandenburg und ist die älteste der sechs Weltkulturerbe-Siedlungen in Berlin.

Tagesfahrt zu den Beelitzer Heilstätten

Am 27.05.2024 sammelte der Reisebus des Reiseunternehmens Bertsch an den altbekannten Stellen die Teilnehmer der Tagesfahrt auf. Zusammen mit Mitgliedern der Wohnungsgenossenschaft Marzahner Tor eG fuhren wir Richtung Beelitz.